So erreichen Sie uns

Thomas Zill
Telefon: 0361 5603-590
E-Mail schreiben

Matthias Unbehaun
Telefon: 0361 5603-187
E-Mail schreiben

Landesentwicklungs­gesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
Mainzerhofstraße 12
99084 Erfurt
Adresse in Google Maps

Nachrichten Nachrichten zum Thema ITF Thüringen

Nachrichten

Ab 2025 im Stundentakt von Jever nach Aurich

Mit einem Express-Bus soll es ab 2025 im Stundentakt von Jever nach Aurich gehen. Warum die Linie aufgewertet werden soll, was das kostet und was mit dem neuen Angebot erreicht werden soll.

Fünf Jahre PlusBus im Verkehrsverbund Oberelbe

Vor fünf Jahren, am 10. Juni 2018, starteten die ersten neun PlusBus-Linien im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO). Heute sind verbundweit 23 Linien entsprechend des sachsenweiten Standards unterwegs.

„Bahngespräch IC-Knoten-Ostthüringen in Jena“ nimmt Arbeit auf

Am 1. Juni 2023 tauschten sich im Jenaer Volkshaus Vertreter der Deutschen Bahn, der Städte Jena, Gera, Saalfeld und Rudolstadt, des Bündnisses Fernverkehr für Jena, der kommunalen Spitzenverbände und Kammern sowie des Thüringer Landesamtes…

Deutschlandticket ist eine Revolution im ÖPNV

„Das Deutschlandticket ist eine Revolution im ÖPNV: Ein Tarifgebiet, ein Preis, ein Ticket. Mit der Einführung des Deutschlandtickets haben wir einen wichtigen Meilenstein für die Stärkung des Öffentlichen Nahverkehrs geschafft. Bund und…

Bürgerforen für Mobilität im ländlichen Raum

Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft führt in zwei Regionen Thüringens Bürgerforen zum Thema "Mobilität im ländlichen Raum" durch. Kommen Sie vorbei und reden Sie mit!

Vorverkauf des Deutschlandtickets gestartet

Digital, bundesweit gültig und monatlich kündbar: So sieht das sogenannte Deutschlandticket aus, das seit dem 3. April im Vorverkauf erhältlich ist. Ab dem 1. Mai 2023 wird es dann an den Start gehen – wie geplant. Die wichtigsten Fragen…

Ministerin Karawanskij setzt sich in Berlin und Brüssel für klima- und sozialgerechte Verkehrswende ein: „Wir brauchen einen Ausbau- und Modernisierungspakt im ÖPNV“

Thüringens Verkehrsministerin Susanna Karawanskij betonte heute bei der Sitzung des Bundesrats in Berlin, dass die Einführung des Deutschlandtickets ein wichtiger Schritt sei, es jedoch weiterer Maßnahmen bedürfe, damit es ein wirklicher…

Studierende erhalten Ermäßigung beim 49-Euro-Ticket

Der Countdown für den Start des 49-Euro-Tickets beginnt. Ab dem 3. April ist das Ticket digital oder per Chipkarte erhältlich. Genutzt werden kann es ab dem 1. Mai. Studierende können es durch ein „Upgrade“ ihres Semestertickets nutzen.