Informationsstelle Digitale Infrastruktur Thüringen
Grundlagen schaffen für ein digitales Thüringen
Die Digitalisierung eröffnet neue Chancen – für das tägliche Leben, für den Beruf und für die gesellschaftliche Teilhabe in Thüringen. Voraussetzung dafür ist eine moderne, leistungsfähige digitale Infrastruktur.
Unsere Aufgabe
Die Informationsstelle Digitale Infrastruktur hat das Ziel, den aktuellen Stand der Breitbandversorgung im Freistaat Thüringen zu erfassen und aufzubereiten. Damit schaffen wir eine fundierte Basis für künftige Entscheidungen und staatliches Handeln im Bereich des Infrastrukturausbaus.
Unsere Unterstützung
Wir begleiten staatliche Akteure, Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen mit fachtechnischer Expertise bei operativen Fragen rund um den Ausbau digitaler Infrastrukturen. Eine wichtige Grundlage dafür ist die visuelle Aufbereitung von Informationen zur aktuellen Versorgungslage.
Unser Blick auf die Zukunft
Neben der leitungsgebundenen Infrastruktur betrachten wir auch den Auf- und Ausbau des Mobilfunknetzes. Denn für die Menschen in Thüringen wird eine flächendeckende Netzabdeckung im Alltag immer wichtiger.
Ziel ist es, die Entwicklung bedarfsgerechter, konvergenter Netze im Freistaat strategisch zu unterstützen – auf Grundlage verschiedener fachlicher Perspektiven.