Im Fokus des Thüringer Mobilitätsnetzwerks (TMN) steht die Institutionalisierung von Austausch, Kommunikation und Wissenstransfer im Mobilitätssektor des Freistaates. Erklärtes Ziel dabei ist es, eine zukunftsorientierte leistungsfähige Mobilität für Thüringen zu gestalten.
Zum einen werden im TMN innovative Lösungen, insbesondere für die Mobilität in ländlichen Räumen entwickelt, welche die Grundlage für die spätere Umsetzung von Pilotprojekten bilden. Zum anderen werden strategische Impulse für die Verkehrspolitik in den Bereichen des demografischen Wandels, Klimawandels und der veränderten Mobilitätsbedürfnisse der Bevölkerung erarbeitet.
Zur Erreichung dieser Ziele tragen die Mitglieder der Arbeitsgruppen und der Lenkungsgruppe bei, welche sich aus vielfältigen Akteuren der Mobilitätsbranche in Thüringen zusammensetzen. Das Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur ermöglicht und fördert den Austausch der Akteure des TMN durch die Einrichtung und Begleitung zahlreicher Beteiligungsformate wie z. B. regelmäßigen Arbeitsgruppensitzungen und öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen. Weiterhin steht das TMN im inhaltlichen Austausch mit den Mobilitätsnetzwerken anderer Bundesländer.