Am 20. und 21. Februar 2025 war das Thüringer Mobilitätsnetzwerk (TMN) auf dem 13. Deutschen Kongress für Mobilitätsmanagement (DECOMM 2025) in Ludwigshafen/Mannheim vertreten. Ziel des Besuchs war es, Informationen zu sammeln und sich im Rahmen des Qualifizierungslehrgangs für kommunales Mobilitätsmanagement (QLKMM+) weiterzubilden. Zudem bot die Veranstaltung eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit Mobilitätsnetzwerken aus anderen Ländern zu vernetzen und potenzielle Partner für zukünftige Projekte der Arbeitsgemeinschaften zu gewinnen. Im Rahmen des Kongresses nahm das TMN an verschiedenen Fachforen teil, die sich mit Themen wie der Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs, der Integration von Lastenrädern und der Kommunikation in der Mobilitätswende beschäftigten. Das TMN konnte dabei neue Kontakte knüpfen, interessanten Input für die kommenden Netzwerktreffen sammeln und wertvolle Verbindungen zu anderen Mobilitätsnetzwerken aufbauen. Der Austausch mit anderen Experten und die gesammelten Erkenntnisse werden dem TMN helfen, innovative Lösungsansätze für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln und umzusetzen.
| TMN |